-
Prekmurska Gibanica
Zutaten: Mürbeteig (nach eigenem Rezept) Strudelteig (Filoteig gekauft) 300g gemahlene Wallnüsse 300g gemahlenen Mohn 1,5kg geriebene Äpfel (am besten Boskop) 420g Zucker 250g Margarine oder Butter 5 Eier 800ml Sahne besser ist Schmand Zimt, Vanillezucker, Salz Zubereitung: Die Mohnfüllung Wird aus 300g gemahlenem Mohn, 100g Zucker und einem Vanillezucker (je nach Geschmack zubereitet) Die Quarkfüllung Wird aus 1,2kg Quark, 2 Eier, 100g Zucker, 2 Vanillezucker (nach Geschmack) und einer Prise Salz (nach Bedarf) zubereitet Die Wallnussfüllung Wird aus 300g gemahlenen Walnüssen, 100g Zucker und einem Vanillezucker (je nach Geschmack) zubereitet. Die Apfelfüllung Wird aus 1,5kg geriebenen Äpfeln, 120g Zucker, 2 Vanillezucker (je nach Geschmack) und Zimt zubereitet. Der Sahneguss Wird…
-
Hrastovlje
Hrastovlje liegt im Karst in der Nähe von Piran, Koper und Izola. Von der A1 kommend nehmt Ihr direkt die Ausfahrt Hrastovlje und fahrt über die Landstraße nach Hrastovlje. Das kleine Dorf im Karst (Hinterland östlich von Koper gelegen) ist berühmt für seine Dreifaltigkeitskirche (Sv. Trojica), die auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO steht. Die Kirche ist mit einer hohen Wehrmauer umgeben über dem Rižana Tal. Hinter der Wehrmauer findet Ihr ein wirklich beeindruckendes kunsthistorisches Juwel. Die Kirche ist vom Boden bis zur Decke mit Bibelszenen versehen, die erst 1949 unter insgesamt acht Übermalungen entdeckt und rekonstruiert worden sind. Die Fresken zeigen unter anderem die Entstehung der Welt, die…
-
Kobal – Wine Estate
Bojan Kobal kauft von ausgesuchten Weinbergen in der Slowenischen Staiermark seine Trauben. Der Hauptanteil kommt aus ausgesuchten Weinbergen in Haloze die über 35 Jahre alt sind. Alle Seiten der komplexen Einflüsse aus den einzigartigen Eigenschaften der Weine, 24 Stunden (oder länger) kaltes aufweichen hebt die frische hervor und reflektiert den Fingerzeig der Natur. Wie das Klima, der Boden und der Standpunkt der Weinberge, ist Kobal Weine außergewöhnlich und einzigartig. Sie kommen aus einem kühleren Klima Bereich und die Rebsorte drückt eine besonders schöne Eigenschaft aus. Die Weine erzählen eine Geschichte aus der kreativen Natur und menschliche kreative Inspiration. Das Resultat aus solch einer harmonischen Beziehung ist Wein welcher den Empfänger…
-
Pislak Bali
Honig aus Slowenien Die Imkerei Pislak Bali arbeitet bereits in dritter Generation mit Bienen. Schon der Großvater von Adela Pislak Bali mit dem Namen Ivan, der Vater Ihrer Mutter, war Bienenzüchter, der Beginn der Imkerei Pislak Bali wird auf das Jahr 1946 datiert, als Ihr Vater Janko Pislak, der legendäre slowenische Bienenzüchter, als zwölfjähriger Junge seinen ersten Bienenschwarm für das Geld kaufte, das er zur Firmung bekommen hatte. Jetzt betreibe Adela mit Ihrem Mann Robert die Imkerei die mit etwa 2600 Bienenstöcken, zur Gewinnung von Gelée Royale dienen, und welche an verschiedenen Standorten von Pohorje über das Drautal, den Hügeln von Haloze bis hin zur kroatischen Grenze stehen. Mit großem…
-
Ana Roš – beste Köchin der Welt
Ana Roš ist wohl die beste Köchin der Welt. Die Slowenien wurde 2017 zur Nummer eins der weltbesten Köchinnen gekürt. Die Geschichte von Ihr ist unglaublich. Sie die Tochter aus besserem Haus, wollte eigentlich zuerst Skiläuferin und dann Diplomatin werden. Ana Roš ist 1972 in Šempeter pri Gorici geboren. Sie fuhr seit Ihrem siebten Lebensjahr Ski in der jugoslawischen Nationalmannschaft. Bedingt durch eine Verletzung studierte Sie Internationale Beziehungen. Doch bevor Sie Ihre Diplomatenkarriere starten konnte, kam Ihr die Liebe in die Quere und Sie lernte Ihren zukünftigen Ehemann kennen im Restaurant seiner Eltern. Als sich dann seine Eltern zur Ruhe setzen, kam die Frage nach der Zukunft des Restaurants Hiša Frankoauf.…