• Reisen & Empfehlungen

    Hrastovlje

    Hrastovlje liegt im Karst in der Nähe von Piran, Koper und Izola. Von der A1 kommend nehmt Ihr direkt die Ausfahrt Hrastovlje und fahrt über die Landstraße nach Hrastovlje.  Das kleine Dorf im Karst (Hinterland östlich von Koper gelegen) ist berühmt für seine Dreifaltigkeitskirche (Sv. Trojica), die auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO steht. Die Kirche ist mit einer hohen Wehrmauer umgeben über dem Rižana Tal. Hinter der Wehrmauer findet Ihr ein wirklich beeindruckendes kunsthistorisches Juwel. Die Kirche ist vom Boden bis zur Decke mit Bibelszenen versehen, die erst 1949 unter insgesamt acht Übermalungen entdeckt und rekonstruiert worden sind. Die Fresken zeigen unter anderem die Entstehung der Welt, die…

  • Reisen & Empfehlungen

    Bled

    Wenn Ihr in Slowenien seid, müsst Ihr unbedingt einen Tag in Bled verbringen. Ihr habt verschiedene Möglichkeiten den Tag dort zu verbringen. Am besten stellt Ihr Euer Auto auf einen der ausgewiesenen Parkplätze ab. 1.) Spaziergang rund um den See welcher ca. 2 Kilometer lang und rund 1 Kilometer breit ist. Der See entstand beim Abschmelzen von Gletschern nach der letzten Eiszeit. Hier kann sogar von Mai bis Oktober gebadet werden. 2.) Besichtigung der Burg von Bled, die eine der ältesten Burgen in Slowenien ist. Sie wird bereits erstmalig im Jahr 1011 in schriftlichen Quellen erwähnt. Die Burg liegt oberhalb des Sees mit der romantischen Insel und der Kirche welche…

  • Aktuelles & Wissenswertes,  Reisen & Empfehlungen

    Ptuj – Die Geschichte

    Ptuj (deutsch: Pettau, lateinisch: Poetovio) ist die älteste Stadtgemeinde in Slowenien und die älteste Stadt des ehemaligen Herzogtums Steiermark. Das heute Stadtgebiet wurde bereits in der Jungsteinzeit besiedelt. Was aber wesentlich zur Entwicklung von Ptuj in der vorrömischen Zeit war die Lage an der Bernsteinstraße. Im Jahr 69 n. Chr. wurde Vespasian in Ptuj zum römischen Kaiser ausgerufen. Unter Kaiser Trajan hat Ptuj das Stadtrecht erhalten und wurde als Colonia Ulpia Traiano Poetovio zu einem wichtigen militärischen, kommerziellen und administrativen Zentrum. In der Schlacht im Juli 388 gegen Theodosius dem I. erlitt der Kaiser Magnus Maximus die entscheidende Niederlage Ab dem 9. Jahrhundert gehörte das Pettauer Gebiet den Erzbischöfen von Salzburg.…